Werkstatt GESCHICHTEN

GESCHICHTE No. 13


NÄHEN und UPCYCELN für KINDER

... und dann kam die Idee, aus einer alten Jeans vom Opa Uwe, eine neue für den Enkelsohn Jacob zu nähen!



Gedacht, getan ... und es hat geklappt ... die Hose kann sich sehen lassen!


Abgefüttert mit Besetzen in einem dunkelblauen Jersey mit hellblauen Sternchen. Die Träger und die Fußbündchen sind aus dem gleichen Stoff abgefüttert bzw. genäht.


An die Träger sind hellblaue Snap Druckknöpfe befestigt.


Die Gesäßtaschen sind Original Taschen von der alten Jeans ...
hier mit einem roten Mustang Label.


In den Schritt habe ich einen Zwickel eingesetzt,

damit die Windel viel Platz hat.






Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der neuen Latzhose! 


Der Bub freut sich sicher schon drauf ...

denn er krabbelt jetzt und braucht endlich mal

eine echte Jeans vom Opa Uwe!



Alles Liebe Deine Oma



GESCHICHTE No. 12


Es ist eine tolle Sache, etwas Besonderes für Kinder und Jugendliche zu machen!



  Fischbach, im Dezember 2020

Kurz vor Weihnachten machte sich eine Kundin auf, um eine schöne Geschenk-Idee in CHRISTIANEs-WERKSTATT umzusetzen. Ihre Schwester hatte vor längerer Zeit eine "LERNWERKSTATT" für Kinder und Jugendliche gegründet ... und hatte wohl noch nicht so die richtige Dekoration des Raumes gefunden.

Da kam jetzt Weihnachten und eine kreative Schwester ins Spiel. Wir berieten uns kurz und trafen zunächst gemeinsam die Farb- und Stoffauswahl. Dann zerlegten wir den Werkstatt-Namen in 3 Teile und schon war die Idee geboren ... die 3 großen Anfangs-buchstaben der drei Silben sollten appliziert und mit einem farblich passenden Stoff auf die Kissen genäht werden. Die restlichen Buchstaben werden dann klein in einer anderen Schrifttype in einer zum Kissenstoff passenden seidig glänzenden Garnfarbe bestickt.


Die farbenfrohen schönen 40x40 großen Kissen sind mit Hotelverschluss gearbeitet und haben waschbare Inlets.


Da macht Lernen so richtig Spaß und lässt einen einfachen Raum
im richtigen Licht erscheinen.


Eine wirklich schöne Idee ... DANKE ... für diesen besonderen Auftrag!

GESCHICHTE No. 11

Oma und Opa werden!
Wer will das nicht?

Unsere Kinder haben uns im alten Jahr eine wirklich große Freude gemacht. Sie hatten jeweils ein Kissen für Bekannte bei CHRISTIANEs-NÄHWERKSTATT bestellt und sich erst zum Schluss mit der wunderbaren "Wir bekommen ein Frankfurter Baby" Nachricht geoutet. Ich konnte es gar nicht fassen! Und gleichzeitig bekamen die beiden anderen "Ein Berliner Baby".  Eine wirklich gelungene Überraschung und Geschenk-Idee! Vielen Dank an die vier glücklichen Eltern ...

Das wird ein tolles Jahr 2021 !


Fischbach, im November 2020

GESCHICHTE No. 10
ERIKA's BLUMENLÄDCHEN 
in Bad Soden im Taunus

Liebe Erika, auf diesem Wege wünsche ich Dir nochmals alles Liebe und Gute zum 20 jährigen Bestehen Deines wunderschönen Ladens. Du bist einfach die Beste im Fach Floristik. Danke und schön, dass es Dich gibt und Du jeden Tag erneut mit soviel Kreativität, Fleiß und Freude an die Arbeit gehst. Du bringst alle Blumen in eine besonders schöne und prachtvolle Ansicht! Mach' bitte weiter so und bleib so fröhlich wie Du bist!! Deine Christiane

Mit meinen beiden Stoffzahlen 20, möchte ich Dir eine besonders persön-liche Freude machen und mich damit für ALLES bei Dir bedanken!
GESCHICHTE No. 9
COVID - 19
… besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen … 
bunte Baumwoll-Stoff - ATEMSCHUTZ - MASKEN

ENDLICH SIND SIE WIEDER DA: 

MEIN FRISEUR-TEAM VON COIFFEUR CANAN

DIE CORONA-KRISE ist eine ganz besonders schwere Zeit. Für alle Menschen aber besonders für die Menschen, die noch draußen an den wichtigen Schaltstellen ausharren müssen. Ein wundervoller Auftrag durch meine Hausärztin aus Wildsachsen, brachte mich auf diese spontane und gute Idee: Ich nähe jetzt bunte Atemschutz-masken. Bei aller Ernsthaftigkeit sollten wir nicht die Freude an schönen Dingen vergessen. Irgendwie müssen die Menschen ja bei Laune gehalten werden. Und sei es, durch eine aus doppelt gelegter Baumwolle genähte bunte Schutzmaske. 

Natürlich wird sie nicht verhindern, angesteckt zu werden ... aber: Zunächst schützt Sie mein Gegenüber vor Tröpfchen-Übertragung und letztlich gibt sie ein sicheres Gefühl, irgendwas getan zu haben.

Also werden aus allen bunten schönen dünnen Baumwoll-Stoffen eine Gesichtsmaske mit Nahtband genäht. Der leichte Baumwollstoff wird doppelt gelegt und mit Nahtband umfasst. Die Bändel sind lang und passen auf jeden Kopf. Drei Falten sichern die Luftzufuhr und lassen der Nase genügend Platz. Am oberen Teil ist ein kleiner feiner Draht ein-gearbeitet, damit man die Maske auf die Nase klemmen kann. 

DIESE MASKE IST BIS 40 GRAD WASCHBAR UND DARF NICHT GESCHLEUDERT WERDEN. Am besten mit der Hand in heißem Wasser und Seife waschen!! 


Wie immer kann man für den jeweiligen Menschen den passenden Stoff bzw. die passende Farbe auswählen … solange der Vorrat reicht!

Ich wünsche mir, dass sich für uns alle bald wieder eine Normalität einstellt, keine Panik ausbricht und viele diese Krisenzeit gut über-stehen!! Und an alle Modells mit Maske eines herzliches DANKESCHÖN!!

BLEIBT GESUND UND ... 
WENN'S IRGEND GEHT BITTE TROTZ ALLEM AUCH FRÖHLICH !!

Eure 
Christiane Wiedeler
CHRISTIANEs NÄHWERKSTATT

Fischbach,  den 20. März 2020
GESCHICHTE No. 8
Dieses tolle Pferd LANDI trägt jetzt stolz 
mein schönes NADELKISSEN 
vom
TAG DER OFFENEN TÜR 
am 1. März 2020 an seinem Zaumzeug!
Das mittlere Foto ist ein liebevolles Küsschen an CHRISTIANEs NÄHWERKSTATT.
Besonderer Dank für die schönen Aufnahmen geht an meine liebe FraCares Kollegin Nicola ...

GESCHICHTE No. 7

TAG DER OFFENEN TÜR in
CHRISTIANEs NÄHWERKSTATT

Sonntag, 
der 1. März 2020
von 11.00 bis 
16.00 Uhr

Mit meinen geladenen Gästen wollte ich in netter geselliger Runde, einen schönen Sonntag verbringen. Bei Kaffee/Tee und kleinen selbst gebackenen Leckereien konnte man sich einen schönen Überblick über die Möglichkeit von Hand gearbeiteten ausgefallenen Geschenk-Ideen machen. Bereits gemachte Erfahrungen konnten ausgetauscht und neue  Ideen gesammelt werden. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ab 11.00 Uhr morgens ging es am Sonntag,dem 1. März 2020,
hier im Roteldisweg 1, bis 16.00 Uhr  los.
einfach mal rein klicken

GESCHICHTE No. 6

KULTURBEUTEL 
on tour
Einer meiner ersten Aufträge im neuen Jahr 2020.  

Einen wunderschön weichen und geschmeidigen Kultur-beutel hat sich meine langjährige und treue Freundin BEATE für dieses Jahr bestellt.

Gemeinsam haben wir die Stoffe zusammengestellt und ausge-sucht. Mut zur Farbe und zu einem besonderen Design hat uns schließlich überzeugt, diesen außergewöhnlichen Reisebegleiter zu gestalten. 

Er ist außen aus einem hochwertigen Wollstoff genäht und innen mit schwarz-weiss karierter Baumwolle gefüttert. 

Auf der Vorderseite hat sich BEATE für die drei gelung-enen Farbtübchen entschieden, die ich mit verschiedenen Stoffdesigns appliziert habe. Auf der Rückseite ist schlicht das CHRISTIANEs NÄHWERKSTATT Label aus Leder zu sehen. 

Die Innentaschen auf beiden Seiten sind aus rotem mit weißen Herzchen genäht. Die Oberkante ist mit einem Herz-Zierstich versehen und weil BEATE meine beste Freundin ist, habe ich aufdie andere Taschenseite ihren Namen mit der aktuellen Jahreszahl bestickt: BEATE 2020 ... eine Tasche ist geteilt für dünne Stifte und kleinere Dinge ... die andere Tasche ist ungeteilt. 

Der Kulturbeutel wird mit einem schwarzen Klett-band geöffnet bzw. verschlossen. Übrigens ein sehr praktischer Verschluss.

Weil mir persönlich dieser Auftrag soviel Freude bereitet und meine Kreativität gefördert hat, habe ich für BEATE noch 2 passende Gästehandtücher dazu bestickt. 

Somit bekommt BEATE jetzt ein Set aus meiner Werkstatt, was sie hoffentlich für die nächsten Reisen im Jahre 2020 treu und praktisch begleiten wird.

Liebe BEATE, vielen Dank für Deine Treue und viel Freude an diesem KULTURBEUTEL.

Herzlichst Deine Christiane

Fischbach, im Januar 2020

GESCHICHTE No. 5


ROYALES WEDDING KISSEN
für Duke Harry und Duchess Meghan
von Sussex - Great Britain


Dieses wunderschöne edle HOCHZEITSSPECIAL KISSEN habe ich nach dieser wirklich bezaubernden Hochzeits-zeremonie von Herzog Harry von Sussex und der Herzogin Meghan von Sussex angefertigt.

Diese Trauung war genau mein Ding ... so romantisch und liebevoll vorbereitet und ausgedacht ... auch und besonders im Detail ... einfach herrlich.

Deswegen kam mir die Idee, dieses besondere Kissen auf den Weg zu den neuen Hoheiten Harry und Meghan in den Kensington Palast ... in das ehemalige Appartement von Lady Diana ... zu schicken.

Natürlichin der Hoffnung , dass es durch alle Sicherheitsschranken des Palastes durchkommen und dann beim Brautpaar landen wird.

VIEL GLÜCK ... für's Paar ... und für mein Kissen ...
ich wünsche allen eine gute Zeit!

Neuenhain, den 31. Mai 2018

mehr dazu

GESCHICHTE No. 4

DER NEUE ZAHNAZRT UND DER HUND MIT NAMEN LIZZY

Eines Tages musste ich mir einen neuen Zahnarzt suchen. Beim Besuch des Bad Sodener SODENIA Ärztehauses begegnete ich im Vorbeigehen einer sehr sympathischen Frau, die zufällig vor einer Zahnarztpraxis stand. Ich war die Treppe runtergekommen und blieb stehen, um das Schild dieser Praxis zu lesen und eine Verschnaufspause zu machen.

Da sprach sie mich an und fragte, ob ich zu ihr in die Zahnarzt-Praxis kommen wollte oder ob sie mir sonst weiterhelfen könnte. Ich sagte "NEIN ... war jetzt nicht aktuell geplant, aber wer weiß, vielleicht demnächst, ich brauche einen Neuen!" Ohne es zu wissen traf ich dann genau diese nette Frau bei der Terminvergabe wieder. Sie war eine Mitarbeiterin der Zahnarzt-Praxis. So bin ich also nicht nur zu einem sehr guten neuen Zahnarzt gekommen, sondern auch zu einer sehr netten neuen Bekanntschaft. Nach einigen Besuchen sprach Frau H. mich wieder an und sagte, dass sie heute ihren letzten Arbeitstag in der Praxis hätte. Das fand ich jetzt wirklich sehr doof und auch irgendwie traurig. Also dachte ich mir, hier muss ein kleines Abschiedsgeschenk her. Sie erzählte mir dann fast etwas wehmütig, was sie alles Neues anfangen würde und sich bestimmt am meisten ihr Hund LIZZY über ihr Ausscheiden freuen würde.

Das war mein Stichwort. Ich also ab Nachhause und mich ans Werk gemacht. So entstand dieser nette kleine Stoff-Hundeknochen mit LIZZY aufgestickt. Darüber hat sie sich und LIZZY so gefreut, dass wir letztendlich jetzt privat befreundet sind, wir uns gleich zu einem Date verabredeten. Und deshalb kommt diese kleine nette Geschichte jetzt auch in CHRISTIANES-NÄHWERKSTATT website. Danke Gabi!

Neuenhain, den 18. Mai 2018wi
GESCHICHTE No. 3

DIE CAMPER AUS WEILBACH-WICKER

Dieser nette Mann auf dem oberen Bild ist mein Onkel Kurt. Seit vielen Jahren halten wir engen Kontakt miteinander.

Es ist klar, dass es sich hier um 
meinen LIEBLINGSONKEL handelt ... Onkel Kurt ist 85 Jahre jung, immer noch aktiver Schuhmachermeister und verheiratet seit über 50 Jahren mit seiner 84 jährigen Frau Hannelore, gelernte Hutmacherin oder Modistin ... sie ist natürlich ebenfalls meine LIEBLINGSTANTE.

Sie fahren über Pfingsten zusammen mit ihrem von ihm persönlich liebevoll hergerichteten 45 Jahre alten Wohnanhänger ...  für ein paar Tage an die Mosel. Was der wild romantischen Einrichtung dieses kleinen alten Campers wirklich noch gefehlt hat, sind zwei bunte Kuschelkissen aus CHRISTIANES-NÄHWERKSTATT. Also machte ich mich ans Werk!

Die Freude war riesengroß ... die Tante aber noch nicht fertig zum Fototermin ;) ... also nehme ich eine ältere Aufnahme von ihr ... zweites Foto von oben ... und zwar das vom 85. Geburtstages meines Vaters ... Bild unten.

Ich wünsche Euch beiden eine gute und schöne Reise immer der Mosel entlang. Kommt gesund und munter wieder zurück! Ihr seid für mich echte Vorbilder!
Danke für's Mitmachen ...  Eure Wi

Neuenhain, den 29. April 2018 wi
https://my.website-editor.net/site/e9bd2d81205047469146bb0170-412 59 06c6f/werkstatt-geschichten?nee=true&ed=true&showOriginal=true&preview=true&dm_try_mode=true&dm_checkSync=1&dm_device=de
mehr dazu
GESCHICHTE No. 2
DIE PRIMUS-LINIE 
mit Frau Diehl

Seit Jahren fahre ich schon mit einem Schiff der Primus-Linie auf dem Main. Immer vom Eisernen Steg aus in beide Richtungen.

Als ich nun mal wieder für unseren Hochzeitstag einen schönen Ausflug plante, kam mir Frau Diehl gerade recht ... sie hat mich so gut beraten und letztlich betreut, dass dieser besondere Tag doch noch ein wirklich schöner geworden ist.

Ohne Zögern hat sie für uns zwei Tickets auf der Johann Wolfgang von Goethe gebucht, uns einen wunderschön eingedeckten, eigenen Tisch an Bord organisiert und sogar dem Kapitän Bescheid gegeben. Er kam dann persönlich zu uns, um zum 32. Jubeltag zu gratulieren. Die Sonne schien vom blauen Himmel und so fuhren wir völlig beseelt und zufrieden bis nach Seligenstadt und wieder zurück.

Das Schönste aber kam zum Schluss! Da wir bereits vor 32 Jahren unsere Hochzeitsreise am Bodensee auf einem ähnlichen Schiff verbracht und dort ein schönes Foto gemacht hatten ... oben rechts ...bot uns nun ein Crewmitglied an, ein neues Foto aus der gleichen Perspektive aufzunehmen ... hier mitte rechts.

Das nenne ich echten Service ... vielen Dank
für alles ans ganze Team  ... und besonderer Dank gilt Frau Diehl, die dann Tage drauf ein kuscheliges Kissen aus CHRISTIANES-NÄHWERKSTATT geschenkt bekommen hat!

Frankfurt/Main, den 3. Oktober 2017 wi

mehr dazu
GESCHICHTE No. 1
STILL/BABY KISSEN
FÜR DIE INSEL

Eine liebe Freundin von mir wurde eines Tages Oma von ihrer sehr niedlichen Enkeltochter namens ADA. Das Baby lebt mit Ihren Eltern in England.

Sie liess in CHRISTIANES-NÄHWERKSTATT nach ihren Angaben ein rosa kariertes STILL/BABYKISSEN mit Bestickung, Reissverschluss und Inlet anfertigen, damit die Mama von ADA ganz entspannt und bequem ihr das Fläschen geben kann. Natürlich klappt es auch prima bei Babys, die gestillt werden wollen.

Sie schickte das STILL/BABYKISSEN nach England auf die Insel. Dort hat es ADA gemeinsam mit Ihrer Mutter eingeweiht. Es funktioniert einwandfrei und zusammen  haben
  beide  sehr  viel Spaß beim Fläschen geben. Vielen Dank Swietlana für diesen super Auftrag und weiterhin viel Freude mit ADA und dem Kissen!

Neuenhain, August 2017 wi



mehr dazu